Spiralgalaxie

Spiralgalaxie
Spiralgalaxie,
 
Spiralsystem, historisch Spiralnebel, eine physische und entwicklungsmäßige Einheit von einigen wenigen Mrd. bis einigen 100 Mrd. Sternen und großen Mengen interstellarer Materie, die durch zwei oder mehrere Spiralarme gekennzeichnet ist, die sich um eine abgeplattete rotationssymmetrische zentrale Sternanhäufung (Zentralkörper) winden. Die Spiralarme werden durch helle junge Sterne (O- und B-Sterne) sowie Gebiete ionisierten interstellaren Wasserstoffs markiert, die in eine diskusähnliche Sternverteilung eingebettet sind. Die Größe des Zentralkörpers und die Weite der Spiralarme bestimmt den Typ einer Spiralgalaxie (Sternsysteme). Der Durchmesser der Spiralgalaxie liegt zwischen etwa 10 und 30 kpc, die Masse zwischen etwa 109 und einigen 1011 Sonnenmassen. Sie machen bei den scheinbar helleren Galaxien etwa 75 % aus, ihr Anteil an der Gesamtheit aller Galaxien wird aber auf nur etwa 30 % geschätzt. Das Milchstraßensystem gehört seiner Struktur nach zu den Spiralgalaxien.

* * *

Spi|ral|ga|la|xie, die (Astron.): Spiralnebel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spiralgalaxie — Foto der Spiralgalaxie Messier 101 vom Hubble Weltraumteleskop Eine Spiralgalaxie ist eine scheibenförmige Galaxie, d. h. ein eigenständiges Sternsystem, mit einem ausgeprägtem Spiralmuster. Der Zentralbereich, Bulge genannt, ist sphäroidal… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiralgalaxie — Spi|ral|ga|la|xie die; , ...ien: ↑Galaxie, in der die meisten Sterne u. Nebel in Spiralarmen angeordnet sind (Astron.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jungfrau (Sternbild) — Sternbild Jungfrau Karte des Stern …   Deutsch Wikipedia

  • — Daten des Sternbildes Jungfrau Deutscher Name Jungfrau Lateinischer Name Virgo Lateinischer Genitiv Virginis Lateinische Abkürzung Vir Rektaszension 11h 37m bis 15h 11m Deklination …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Bär — Sternbild Großer Bär …   Deutsch Wikipedia

  • Ringgalaxie — Eine Ringgalaxie ist eine seltene, durch Wechselwirkung zweier Galaxien entstandene Galaxienform. Ringartige Strukturen treten aber auch in anderen Galaxienformen wie Polarring Galaxien und manchen Balkenspiralgalaxien auf. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wagenrad-Galaxie — Eine Ringgalaxie ist eine seltene, durch Wechselwirkung zweier Galaxien entstandene Galaxienform. Ringartige Strukturen treten aber auch in anderen Galaxienformen wie Polarring Galaxien und manchen Balkenspiralgalaxien auf. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Wagenradgalaxie — Eine Ringgalaxie ist eine seltene, durch Wechselwirkung zweier Galaxien entstandene Galaxienform. Ringartige Strukturen treten aber auch in anderen Galaxienformen wie Polarring Galaxien und manchen Balkenspiralgalaxien auf. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiecksgalaxie — Datenbanklinks zu Dreiecksnebel Galaxie Dreiecksnebel …   Deutsch Wikipedia

  • Galaxienverschmelzung — Wechselwirkende Galaxien sind Galaxien, die sich gegenseitig beeinflussen. Zu Wechselwirkungen kommt es bei Begegnungen zweier oder mehrerer Galaxien. Daraus ergeben sich entweder Galaxienverschmelzungen oder besondere Formationen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”